TopTurniere Imposante WM-Eröffnung - Carlsen beginnt mit Weiß Spielsaal Inspektion, Spielermeeting, Pressekonferenz, Eröffnungszeremonie im Jawaharlal Nehru Indoor Stadium mit 8000 Menschen
08.11.2013 - Bei der Inspektion der Spielbedingungen fehlte Magnus Carlsen, beim "Players meeting" waren beide anwesend. In der Eröffnungspressekonferenz stellte der Weltmeister seine Sekundanten vor. Herausforderer Magnus Carlsen hielt sich geheimnisvoll zurück und erschrak beim Namen von Remiskünstler Peter Leko. Während der fulminanten Eröffnungszeremonie wurde zum Höhepunkt hin, die Auslosung der Farbe in den Spielen gemacht und bedeutet für Anand folgende Reihenfolge: 1.Partie Schwarz, 2.Weiß, 3.Schwarz, 4.Weiß, 5.Schwarz, 6.Weiß, 7.Weiß, 8.Schwarz, 9.Weiß, 10.Schwarz, 11.Weiß,12.Schwarz. Genau die gleiche Reihenfolge, wie bei dem WM-Kämpfen in Bonn gegen Kramnik und in Sofia gegen Topalov, die er beide in den Partien mit normaler Bedenkzeit für sich entschied. In Moskau gegen Boris Gelfand musste er mit der entgegengesetzten Reihenfolge leben und zog in den siegbringenden Schnellschach-Tiebreak - seine bis zum Jahre 2007 beste Disziplin. In der größten indischen Zeitung "The Hindu" gab "The head of delegation Anand" ein kurzes Statement dazu.
Die Zeit des Wartens ist endlich vorbei und der 7.November 2013 ist in Chennais 5 Sterne Hotel "Hyatt Regency" der erste offizielle Kontakt zwischen den Kontrahenten, den Teams, der internationalen Presse, den Organisatoren, dem offiziellen Veranstalter AICF, der Weltschachorganisation FIDE, den Sponsoren und Politikern und natürlich den hochinteressierten einzelnen Fans. Die neugierigen Außenstehenden kommen im Hotel auf ihre Kosten, denn irgendwie sind "alle" hier, die beim Weltschach irgendetwas bewegen, oder bewegen wollen. Für das erfahrene Team Anand nichts Neues und trotzdem nicht nur Routine, sondern auch gleichermaßen Spannung pur ... und alles top-sekret. "Chess Tigers on Tour", Eric van Reem und Hans-Walter Schmitt sind dabei und müssen ihr Wissen doch dezent und umsichtig einsetzen. Bei der anstehenden Pressekonferenz, ließ dann der Chef selbst die Bombe platzen mit der Bekanntgabe seiner Sekundanten: Peter Leko (Ungarn), Radek Wojtaszek (Polen), Krichnan Sasikiran (Indien) und Chanda Sandipan, im Übrigen für die aufmerksamen Bürger in Bad Soden am Taunus bereits ein alter Hut, hatte sich doch Anand seit Ende Juli dort gewissenhaft schachlich und pysisch mit seinen Trainern vorbereitet. Der erste publikumwirksame Zug des Weltmeisters war dann sicher für den weniger Erfahrung aufweisenden Herausforderer Magnus Carlsen überraschend, aber er parierte den Wink mit dem Zaunpfahl irritiert: "Er begrüße Vishys Offenheit, möchte aber selbst dies nicht tun"! Genauso glänzte er vorher bei der gemeinsamen Inspektion des Spieltisches, der Auswahl der Sitzgelegenheiten, der Licht- und Sichtverhältnisse, der Ruheräume und Toiletten mit Abwesenheit und demonstrierte Desintresse, wie wenn er sagen wollte: "Alles Nebensächlichkeiten, ich habe bereits alles gesehen, ich bin ja der Favourit".
Eröffnungspressekonferenz- Schach-WM 2013
Die Kontrahenten: Anand - Carlsen Bei der Pressekonferenz gingen beide Spieler freundlich und respektvoll vor gut 200 Journalisten mit sich um. Der Inder ließ als Erster einen kleinen Pfeil fliegen ...
Eröffnungspressekonferenz- Schach-WM 2013 Alle Hauptdarsteller auf einem Bild: vorne Aruna Anand (Ehefrau & Managerin von Anand) und hinten Henrik Carlsen (Vater von Magnus)
Die Inspektion - Schach-WM 2013 Probesitzen und Figuren anschauen, Rundherumschauen, Toilette finden und Ruheraum austesten mit Live-Übertragung!
Die Inspektion - Schach-WM 2013 Die norwegische Delegation konnte alles gelassen an sich vorüberziehen lassen, sie waren ja bereits im Bilde!
Die Inspektion - Schach-WM 2013 Die Handtücher sind unverwechselbar und ganz nett zur Kravatte geflochten...
Die Inspektion - Schach-WM 2013 ... und die Namensschilder sind jetzt auch schon da!
Die Inspektion - Schach-WM 2013 Beide Parteien waren sich einig, dass das ok ist und schnell weiter zum "players meeting".
Eröffnungszeremonie im Jawaharal Nehru Indoor Stadium
Die Eröffnung der WM in Chennai Genau 11 Stühle waren im Nehru Indoor Stadion für die Prominenz präpariert - es erinnert irgendwie an Mainz?
Einmarsch der Gladiatoren Im Applaus-Hurrikan wurde der indische Weltmeister zur Bühne gebracht - der größte Sportler Indiens aller Zeiten
Die Eröffnung der Schach-WM Das Stadion war brechend dreiviertel vollbesetzt - 7-8000 Menschen, Hunderte von Ehrengästen, Gastgeber Hama: Selvi J Jayalalithaa "Chief ,
Minister of Tamil Nadu" and Chief Guest: Thiru Kirsan Ilyumzhinov, Fide-Präsident
Die Norweger Die Musikgruppe kam mit skandinavischen Klängen und Tänzen gut an!
Die Inder Imposante Tanz- und Showeinlage auf dem Schachbrett mit symbolisch dargestellten Elefanten und Tigern - eine phantastische Aufführung mit fast 100 Tänzern.
Die Inder Die Tiger, bzw. Pfauen ähnliche Wesen dürfen bei der Show auf den 64 Feldern nicht fehlen
Die Ehrengäste Der potente Sponsor und große Schachliebhaber der Zürich Chess Challenge vom 29.Januar bis 4.Februar 2014, besetzt mit Anand, Carlsen, Aronian, Caruana, Nakamura und Gelfand - Oleg Skvortsov und seine reizende Gattin Natascha waren mit dabei.