22.11.2013 - Er hat es geschafft. Mit fast 23 Jahren ist Magnus Carlsen nicht mehr länger "nur" die Nummer 1 der Weltrangliste, seit heute 15:15 Uhr (MEZ) ist er auch Weltmeister. Mancher mag es als Pflicht ansehen, dennoch ist es bemerkenswert, dass Viswanathan Anand nach dem gestrigen Knockout nochmals die Motivation aufbrachte, in der heutigen Partie auf Sieg zu spielen. Gegen das norwegische 1.e4 antwortete der Titelverteidiger mit Sizilianisch, was Carlsen mit Rossolimo entschärfte. Wozu hätte er sich auch auf ein kompliziertes Handgemenge einlassen sollen? Natürlich bemühte sich Anand, das Spiel am Laufen zu halten und seinem Gegenüber Fallen zu stellen, doch letztlich behielt Letztgenannter die Nerven und erreichte ein etwas besseres Springerendspiel. Auch hier investierte Anand nochmals viel Zeit und Kraft, um das Blatt zu seinen Gunsten zu wenden, aber nach nicht ganz 5 Stunden Spielzeit und 65 Zügen musste er sich ins Remis fügen und Carlsen zum verdienten WM-Titel gratulieren. Auch wenn sich die meisten Chess Tigers einen anderen Verlauf gewünscht hätten, geht unser ehrlicher Glückwunsch an den neuen Weltmeister. Bravo, Magnus Carlsen! Ein wahrer Champion!
Einfach besser trainieren!
Schach lernen und die Spielstärke stetig und bequem am heimischen PC steigern dies bietet Ihnen die Chess Tigers Universität und baut ihr Angebot beständig aus. Vom Grundschulkind bis zum ambitionierten Turnierspieler, wir decken mit unseren erfahrenen Lehrern GM Artur Jussupow, GM Dr. Karsten Müller, GM Klaus Bischoff, GM Michael Prusikin, IM Dr. Erik Zude, FM Uwe Kersten, Timo Schönhof und Mike Rosa kostengünstig die gesamte Breite des Schachtrainings ab. Mit über 40 Kursen und mehr als 1.600 Lektionen lehren wir alles, was das Schachspielerherz begehrt. Von den Regeln, über grundlegende Prinzipien, Strategie, Taktik, Eröffnungen, Endspiel, vollständig analysierte Partien und sogar Chess960 haben wir alles in unserem umfangreichen Portfolio. Und so geht's: Chess Tigers Universität - Überblick