Zu den Youth Classic bitte hier klicken...
Zur DSEM Chess960 bitte hier klicken...
Zu den Youth Classic Simultans...
Zum Geburtstagsvideo Vishy Anand...
CTTC-Seminare
14.01.-15.01.2023 Das Damengambit & "Feuer frei"! GM Michael Prusikin Bericht
08.07.-09.07.2023 Mittelspiel-Strategie - einfach konkret verstehen! GM Michael Prusikin Bericht
02.12.-03.12.2023 Unwiderstehlich angreifen - filigran verteidigen GM Artur Jussupow Anmelden
13.01.-14.01.2024 Typische Bauernstrukturen GM Michael Prusikin Anmelden
TopTurniere
16. Schachweltmeister Magnus Carlsen!
22.11.2013 - Er hat es geschafft. Mit fast 23 Jahren ist Magnus Carlsen nicht mehr länger "nur" die Nummer 1 der Weltrangliste, seit heute 15:15 Uhr (MEZ) ist er auch Weltmeister. Mancher mag es als Pflicht ansehen, dennoch ist es bemerkenswert, dass Viswanathan Anand nach dem gestrigen Knockout nochmals die Motivation aufbrachte, in der heutigen Partie auf Sieg zu spielen. Gegen das norwegische 1.e4 antwortete der Titelverteidiger mit Sizilianisch, was Carlsen mit Rossolimo entschärfte. Wozu hätte er sich auch auf ein kompliziertes Handgemenge einlassen sollen? Natürlich bemühte sich Anand, das Spiel am Laufen zu halten und seinem Gegenüber Fallen zu stellen, doch letztlich behielt Letztgenannter die Nerven und erreichte ein etwas besseres Springerendspiel. Auch hier investierte Anand nochmals viel Zeit und Kraft, um das Blatt zu seinen Gunsten zu wenden, aber nach nicht ganz 5 Stunden Spielzeit und 65 Zügen musste er sich ins Remis fügen und Carlsen zum verdienten WM-Titel gratulieren. Auch wenn sich die meisten Chess Tigers einen anderen Verlauf gewünscht hätten, geht unser ehrlicher Glückwunsch an den neuen Weltmeister. Bravo, Magnus Carlsen! Ein wahrer Champion!

Offizielle WM-Seite
Mate in Chennai (Blog von Eric van Reem)

Einfach besser trainieren!
Schach lernen und die Spielstärke stetig und bequem am heimischen PC steigern dies bietet Ihnen die Chess Tigers Universität und baut ihr Angebot beständig aus. Vom Grundschulkind bis zum ambitionierten Turnierspieler, wir decken mit unseren erfahrenen Lehrern GM Artur Jussupow, GM Dr. Karsten Müller, GM Klaus Bischoff, GM Michael Prusikin, IM Dr. Erik Zude, FM Uwe Kersten, Timo Schönhof und Mike Rosa kostengünstig die gesamte Breite des Schachtrainings ab. Mit über 40 Kursen und mehr als 1.600 Lektionen lehren wir alles, was das Schachspielerherz begehrt. Von den Regeln, über grundlegende Prinzipien, Strategie, Taktik, Eröffnungen, Endspiel, vollständig analysierte Partien und sogar Chess960 haben wir alles in unserem umfangreichen Portfolio. Und so geht's: Chess Tigers Universität - Überblick


Name NAT ELO 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Total Perf. +/-
M. Carlsen NOR 2870 ½ ½ ½ ½ 1 1 ½ ½ 1 ½ X X 6.5 2895 +2
V. Anand IND 2775 ½ ½ ½ ½ 0 0 ½ ½ 0 ½ X X 3.5 2750 -2

Partien nachspielen & downloaden

Impressionen
© Offizielle WM-Seite (Livestream)

Gespanntes Warten auf die Kontrahenten

Wie immer erschien der Weltmeister als Erster

Dem Matchstand entsprechend wählte Carlsen
einen ruhigen Aufbau gegen Anands Sizilianer

Keinen Grund, Kopf und Kragen zu riskieren

Drei gute Gründe, Kopf und Kragen zu riskieren

Würde sich Carlsen zum leichten Remis lümmeln?

Nein, auch in dieser Partie musste der Herausforderer gut und lange nachdenken

"Den halben Punkt wirst Du Dir noch mal schwer verdienen müssen!"

"Puh, jetzt sollte aber nichts mehr anbrennen!"

Die Schlussstellung verrät das Ergebnis

Als Knackpunkt bezeichnete Anand die 5. Partie

Faire Worte vom neuen an den alten Weltmeister

Glückwunsch, Magnus Carlsen!


Bisherige WM 2013-Berichte der Chess Tigers

"Carlsen (fast) am Ziel" (Partie 9)

"Chennai weint bitterlich... Mission impossible starts now ..."
(Vor Ort-Bericht von Hans-Walter Schmitt Nr. 6)

"Wieder nur ein Remis" (Partie 8)

"Remis zum Start der zweiten Matchhälfte" (Partie 7)

"Erneuter Endspielsieg für Carlsen" (Partie 6)

"Marina Beach and the Chennai Feeling"
(Vor Ort-Bericht von Hans-Walter Schmitt Nr. 5)

"Jetzt wird's richtig spannend!" (Partie 5)

"Anand und Carlsen unter Hochdruck - Kasparov darf nur zuschauen"
(Vor Ort-Bericht von Hans-Walter Schmitt Nr. 4)

"Restschärfe rettet Anand" (Partie 4)

"Carlsen unter Druck" (Partie 3)

"Erneutes Unentschieden" (Partie 2)

"Alle Systeme auf Null: ab jetzt gilts!" (Vor Ort-Bericht von Hans-Walter Schmitt Nr. 3)

"Leichtes Schwarzremis für Anand" (Partie 1)

"Imposante WM-Eröffnung - Carlsen beginnt mit Weiß" (Vor Ort-Bericht von Hans-Walter Schmitt Nr. 2)

"Schach-WM 2013 Anand vs Carlsen" (Vor Ort-Bericht von Hans-Walter Schmitt Nr. 1)

"Hingehen, hinsetzen, gut spielen" (Interview Anand bei Zeit Online)

"Mate in Chennai"

"Schach-WM 2013 im Netz" (Ankündigung)


Folgende WM-Links empfehlen wir ferner:

Offizielle WM-Seite

Mate in Chennai (Blog von Eric van Reem)

Anand Interview mit der Times of India

"Anand vs Carlsen: Das Duell (1-6)" (Serie bei ChessBase von Johannes Fischer)

Wenn Sie die WM auch via Twitter verfolgen wollen: WM 2013 bei Twitter

Wenn Sie die WM auch via Facebook verfolgen wollen: WM 2013 bei Facebook



Mike Rosa

Published by Mike Rosa

Dieser Artikel wurde 5197 Mal aufgerufen.


Impressum     Datenschutz
Copyright © 2023 Chess Tigers Training Center GmbH / CTTC



















  


AKTIVE VEREINE
   VIU56 OSG Baden-Baden 1922
   VIU56 SC Vaterstetten.Grasbrunn
   VIU56 SC Frankfurt-West
   VIU56 SF Deizisau
   VIU56 SC Bad Soden
   VIU56 Wiesbadener SV 1885
  VIU56 1.Chess960 Club FM
   VIU49 Gütersloher Schachverein
   VIU41 Schachclub Dillingen
   VIU25 SC Eschborn 1974
   VIU24 SC Heusenstamm
   VIU15 SSV Vimaria 91 Weimar
   IU47 SK Gau-Algesheim
   IU45 SK 1980 Gernsheim
   IU45 Schachfreunde Kelkheim
   IU40 Schachverein Nürtingen
   IU38 Hamburger SK von 1830
   IU35 SV Kelsterbach
   IU33 Schachvereinigung 1920 Plettenberg
   IU32 Vorwärts Orient Mainz
   IU31 SK Bad Homburg 1927
   IU29 SC Turm Erfurt
   IU25 Schachfreunde 57 Stockstadt
   IU23 SC 1961 König Nied
   IU21 Multatuli Ingelheim
   IU20 SV Weidenau-Geisweid
   IU17 SV Muldental Wilkau Haßlau
   IU17 SV Breitenworbis

AKTIVE SCHULEN
   IU29 Anna-Schmidt-Schule Frankfurt
   IU22 Phorms-Schule-Frankfurt
   IU22 Schulkinderhaus GSS1 Schwalbach
   IU15 Geschwister-Scholl-Schule Schwalbach
   IU15 Französische Schule
   IU15 Europäische Schule Rhein-Main
   IU15 Europäische Schule Eurokids

INAKTIVE VEREINE
   SC 1979 Hattersheim
   Chess Kings / C4 Chess Club
   SV 1920 Hofheim
   Die SF Frankfurt 1921
   Schachfreunde Heidesheim 1956
   SV Fortschritt Oschatz
   SC Bad Nauheim
   SC Schalksmühle-Hülscheid 1959
   SV Post Memmingen
   FC Fasanerie-Nord
   SK Horb 1966
   Lübecker Schachverein von 1873
   SV Bannewitz
   Krefelder Schachklub Turm 1851
   TuS Brake 1896
   SC Röthenbach
   SV 1934 Ffm-Griesheim
   Vfl Gräfenhainichen
   Schachverein Ansfelden