TopTurniere Candidates 2014 - Anand und Aronian führen bei Halbzeit Erste WM-Träume geplatzt!?
21.03.2014 - Mit der heutigen 7. Runde des Kandidatenturniers ist exakt die Hälfte geschafft, und einige Spieler müssen sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit spätestens jetzt von allen Hoffnungen auf ein WM-Match gegen Magnus Carlsen verabschieden. Andere dagegen dürfen sich glücklich schätzen, noch im Rennen zu sein. Allen voran haben Viswanathan Anand und Levon Aronian mit 4,5 Punkten die Nase vorn. Während der Inder gegen Peter Svidler remisierte, gelang dem Armenier (mit Schwarz!) gegen Sergey Karjakin der bereits dritte Sieg im Wettbewerb. Ebenfalls dran ist auch Vladimir Kramnik, aber der heutige Sieg gegen Shakhriyar Mamedyarov war mehr als glücklich. Am Rande der Niederlage ließ sich der russische Hüne reich beschenken und einen niedergeschlagenen Shak zurück. Ähnlich wie der Aseri dürfte sich Veselin Topalov fühlen, der aus der Eröffnung heraus von Dmitry Andreikin überspielt wurde. Der Russe gab damit die roterne Laterne an Karjakin ab, dessen WM-Träume geplatzt sein dürften. Es müsste schon ein Wunder geschehen, wenn der nächste WM-Herausforderer nicht Anand, Aronian, Kramnik oder Svidler lauten würde. Entsprechend ist zum Auftakt der Rückrunde mit vertauschten Farben morgen das Duell Aronian gegen Anand die Top-Partie. Ab 10 Uhr können Sie die Partien wieder live verfolgen. Bei ChessBase kommentieren GM Dr. Karsten Müller und IM Oliver Reeh das Geschehen. Zur Halbzeit steht es in Sachen Siegen übrigens 11:2 für Weiß. Die einzigen Schwarzsiege schafften die führenden Anand und Aronian.
Einfach besser trainieren!
Schach lernen und die Spielstärke stetig und bequem am heimischen PC steigern dies bietet Ihnen die Chess Tigers Universität und baut ihr Angebot beständig aus. Vom Grundschulkind bis zum ambitionierten Turnierspieler, wir decken mit unseren erfahrenen Lehrern GM Artur Jussupow, GM Dr. Karsten Müller, GM Klaus Bischoff, GM Michael Prusikin, IM Dr. Erik Zude, FM Uwe Kersten,FM Christian Schramm, Timo Schönhof und Mike Rosa kostengünstig die gesamte Breite des Schachtrainings ab. Mit 50 Kursen und mehr als 2.000 Lektionen lehren wir alles, was das Schachspielerherz begehrt. Von den Regeln, über grundlegende Prinzipien, Strategie, Taktik, Eröffnungen, Endspiel, vollständig analysierte Partien und sogar Chess960 haben wir alles in unserem umfangreichen Portfolio. Und so geht's: Chess Tigers Universität - Überblick
Allgemeine Informationen
Das Kandidatenturnier 2014 findet vom 13. bis 30. März 2014 in der Ugra Chess Academy in Khanty-Mansiysk statt.
Gespielt wird ein doppelrundiges Turnier mit acht Teilnehmern. Die Bedenkzeit ist: 120 Minuten für 40 Züge, 60 Minuten für 20 Züge und dann 15 Minuten für den Rest der Partie plus 30 Sekunden pro Zug ab dem 61. Zug.
Rundenstart ist täglich um 10 Uhr. Vier Ruhetage wird es geben: 16., 20., 24. und 28.03.
Remisvereinbarungen vor dem 30. Zug von Schwarz sind nicht gestattet.
Erreichen zwei oder mehr Spieler die gleiche Punktzahl, zählt zunächst der direkte Vergleich, dann die höhere Zahl an Siegen und zuletzt die Sonneborn-Berger-Wertung.
Der Gesamtpreisfonds beläuft sich auf 420.000,- Euro, die sich wie folgt verteilen:
1. Platz 95.000,-
2. Platz 88.000,-
3. Platz 75.000,-
4. Platz 55.000,-
5. Platz 40.000,-
6. Platz 28.000,-
7. Platz 22.000,-
8. Platz 17.000,-
Bei Punktgleicheit werden die Preisgelder geteilt.