TopTurniere Candidates 2014 - Anand triumphiert vorzeitig Rematch gegen Carlsen in trockenen Tüchern
29.03.2014 - Viswanathan Anand steht eine Runde vor dem Ende des Kandidatenturniers als Sieger fest. Zwar stellte ihn Sergey Karjakin mit den weißen Steinen vor gehörige Probleme, doch Anands Nerven hielten und er verteidigte sich ausgesprochen stark. Währenddessen lief es am Nachbarbrett für Levon Aronian ganz mies gegen Dmitry Andreikin. Der Russe wusste natürlich, dass der Armenier siegen musste und brauchte nur zu warten, bis dieser die Stellung überzog und verlor. Ab diesem Zeitpunkt war klar, dass Anand ein Remis genügen würde, um morgen eine extrem entspannte Schlussrunde spielen zu können. Selbstverständlich suchte Karjakin so lange wie nur irgend möglich nach Endspieltricks, aber der 15. Schachweltmeister ließ sich nicht mehr ins Bockshorn jagen. Nach rund 6 Stunden Spielzeit und 91 Zügen sah Karjakin ein, dass er auch in diesem Jahr keine WM spielen wird. Nur noch statistischen beziehungsweise monetären Wert hat der heutige Sieg von Vladimir Kramnik gegen Veselin Topalov. Der Bulgare stellte im 45. Zug die Partie ein und gab seinem Gegenüber die Genugtuung, sich für den Verlust in der ersten Turnierhälfte gerächt zu haben. Und nein, einen Handshake gab es wieder nicht. Widmen wir uns lieber erfreulicheren Dingen:
Einfach besser trainieren!
Schach lernen und die Spielstärke stetig und bequem am heimischen PC steigern dies bietet Ihnen die Chess Tigers Universität und baut ihr Angebot beständig aus. Vom Grundschulkind bis zum ambitionierten Turnierspieler, wir decken mit unseren erfahrenen Lehrern GM Artur Jussupow, GM Dr. Karsten Müller, GM Klaus Bischoff, GM Michael Prusikin, IM Dr. Erik Zude, FM Uwe Kersten,FM Christian Schramm, Timo Schönhof und Mike Rosa kostengünstig die gesamte Breite des Schachtrainings ab. Mit 50 Kursen und mehr als 2.000 Lektionen lehren wir alles, was das Schachspielerherz begehrt. Von den Regeln, über grundlegende Prinzipien, Strategie, Taktik, Eröffnungen, Endspiel, vollständig analysierte Partien und sogar Chess960 haben wir alles in unserem umfangreichen Portfolio. Und so geht's: Chess Tigers Universität - Überblick
Allgemeine Informationen
Das Kandidatenturnier 2014 findet vom 13. bis 30. März 2014 in der Ugra Chess Academy in Khanty-Mansiysk statt.
Gespielt wird ein doppelrundiges Turnier mit acht Teilnehmern. Die Bedenkzeit ist: 120 Minuten für 40 Züge, 60 Minuten für 20 Züge und dann 15 Minuten für den Rest der Partie plus 30 Sekunden pro Zug ab dem 61. Zug.
Rundenstart ist täglich um 10 Uhr. Vier Ruhetage wird es geben: 16., 20., 24. und 28.03.
Remisvereinbarungen vor dem 30. Zug von Schwarz sind nicht gestattet.
Erreichen zwei oder mehr Spieler die gleiche Punktzahl, zählt zunächst der direkte Vergleich, dann die höhere Zahl an Siegen und zuletzt die Sonneborn-Berger-Wertung.
Der Gesamtpreisfonds beläuft sich auf 420.000,- Euro, die sich wie folgt verteilen:
1. Platz 95.000,-
2. Platz 88.000,-
3. Platz 75.000,-
4. Platz 55.000,-
5. Platz 40.000,-
6. Platz 28.000,-
7. Platz 22.000,-
8. Platz 17.000,-
Bei Punktgleicheit werden die Preisgelder geteilt.
Impressionen der 13. Runde Screenshots vom Livestream
Runde 13
Die Menge brodelte...
...und auch die Presse schaute gespannt...
Was würde zwischen Sergey Karjakin und Viswanathan Anand geschehen?
Leider sah der Livestream oftmals so aus... Und der alternative Youtube-Kanal ist "aus rechtlichen Gründen" in Deutschland nicht verfügbar. Daher gibt es heute leider auch keine Bilder und Zitate von den Pressekonferenzen!
Ein letztes Mal in die Hände gespuckt und mit Schwarz ein Remis erarbeiten!
Verbissene Suche nach dem vollen Punkt
"Du wirst mich heute nicht schlagen!"
"Noch Fragen?"
Dmitry Andreikin nutzte aus, dass Levon Aronian unbedingt gewinnen musste
Die Schachwelt wird noch etwas auf Carlsen versus Aronian warten müssen
Ein starker Spielverderber
Shakhriyar Mamedyarov remisierte mit...
...Peter Svidler
"Natürlich" reichten sich Vladimir Kramnik und Veselin Topalov erneut nicht die Hände
Topalov patzte mit 45...Td2?? fürchterlich
Kramnik nahm dankend an
Zum Abschluss noch eine aktuelle Botschaft meiner Schachschüler von der Geschwister-Scholl-Schule und dem Schulkinderhaus 1 in Schwalbach an den Turniersieger - die kleinen Tiger Tim, Marc, Daniel, Tom, Niklas und Maribel sind Fans vom großen Tiger!
Weitere Chess Tigers-Berichte zum Kandidatenturnier 2014: