TopTurniere Gashimov Memorial - Der Weltmeister legt vor Caruana vergibt Elfer UPDATE: Partien vom B-Turnier
20.04.2014 - Die größte Ehre, die man einem Vollblut-Schachspieler zuteil werden lassen kann, ist, ihm postum ein Memorial zu widmen. Vugar Gashimov war einer der Besten und von seinem Talent her noch lange nicht am Ende seiner Karriere, als er am 10. Januar diesen Jahres nach langer Krankheit viel zu früh verstarb. Nachdem man in den beiden zurückliegenden Tagen im aserbaidschanischen Shamkir sehr würdig dem Verstorbenen gedacht hat, startete heute die erste Runde. Die sechs Cracks im A-Turnier versprachen im Vorfeld, ganz im Sinne Gashimovs kämpferisches Schach zu spielen. Zum Auftakt schien nur eine Partie, wirklich aus dem Gleichgewicht zu geraten. Magnus Carlsen reagierte auf Shakhriyar Mamedyarovs Cambridge-Springs-Variante im Damengambit recht verhalten, aber das kennt man ja kaum anders vom amtierenden Weltmeister. Zug für Zug verbesserte der Norweger in der Folge seine Stellung und gewann letztlich souverän. Zwischen Sergey Karjakin und Teimour Radjabov wurde die Tarrasch-Variante im Franzosen diskutiert. Im Endspiel ergatterte der Russe zwar einen Bauern, doch Radja hielt den Kasten sauber und schaffte das Remis. Das gleiche Ergebnis ereilte auch den symmetrischen Engländer zwischen Hikaru Nakamura und Fabiano Caruana, wobei der Italiener im 54. Zug den möglichen Gewinn ausließ. Somit sind die Vorzeichen für einen weiteren Start-Ziel-Sieg Carlsens günstig. Morgen darf er als Startnummer 1 nochmals die weißen Steine führen. Mal schauen, was sich der furchtlose Naka ausgedacht hat. Im parallel ausgetragenen B-Turnier endeten alle fünf Begegnungen friedlich. Um 12 Uhr beginnt am Ostermontag Runde 2. Die Möglichkeiten, die Partien live zu verfolgen, sind mannigfaltig, wir empfehlen den Fritzserver von ChessBase mit Live-Kommentator GM Thomas Luther. Ab Runde 3 wird GM Klaus Bischoff übernehmen.
Einfach besser trainieren!
Schach lernen und die Spielstärke stetig und bequem am heimischen PC steigern dies bietet Ihnen die Chess Tigers Universität und baut ihr Angebot beständig aus. Vom Grundschulkind bis zum ambitionierten Turnierspieler, wir decken mit unseren erfahrenen Lehrern GM Artur Jussupow, GM Dr. Karsten Müller, GM Klaus Bischoff, GM Michael Prusikin, IM Dr. Erik Zude, FM Uwe Kersten, FM Christian Schramm, Timo Schönhof und Mike Rosa kostengünstig die gesamte Breite des Schachtrainings ab. Mit 50 Kursen und mehr als 2.000 Lektionen lehren wir alles, was das Schachspielerherz begehrt. Von den Regeln, über grundlegende Prinzipien, Strategie, Taktik, Eröffnungen, Endspiel, vollständig analysierte Partien und sogar Chess960 haben wir alles in unserem umfangreichen Portfolio. Und so geht's: Chess Tigers Universität - Überblick
Allgemeine Informationen
Das Gashimov Memorial 2014 findet vom 19. bis 30. April 2014 im Heydar Aliyev Center in Shamkir statt. Ausgetragen wird das von der Synergy Group gesponserte Event zum Gedenken an den am 10. Januar diesen Jahres verstorbenen Weltklassespieler Vugar Gashimov. Er wurde nur 27 Jahre.
Zwei Turniere finden parallel statt. Im A-Turnier spielen sechs Teilnehmer ein doppelrundiges Turnier. Am Start sind Magnus Carlsen, Fabiano Caruana, Hikaru Nakamura, Sergey Karjakin, Shakhriyar Mamedyarov und Teimour Radjabov.
Im B-Turnier sind die Aserbaidschaner Eltaj Safarli, Nijat Abasov, Gadir Guseinov, Rauf Mamedov and Vasif Durarbayli dabei. Ergänzt werden sie durch Wang Hao (China), Pavel Eljanov (Ukraine), Etienne Bacrot (Frankreich), Radoslaw Wojtaszek (Polen) und Alexander Motylev (Russland). Diese Zehn spielen ein einrundiges Turnier.
Die Bedenkzeit ist: 120 Minuten für 40 Züge, 60 Minuten für 20 Züge und dann 15 Minuten für den Rest der Partie plus 30 Sekunden pro Zug ab dem 61. Zug. Remisvereinbarungen vor dem 40. Zug sind nicht gestattet.
Rundenstart ist täglich um 12 Uhr. Die letzte Runde des A-Turniers beginnt um 10 Uhr. Am 25. April wird der einzige Ruhetag eingelegt.
Der Gesamtpreisfonds beläuft sich auf €130.000,-, wovon 100.000,- auf das A-Turnier verfallen.
Zahlreiche Freunde und Bekannte sahen eine bewegende Eröffnungsfeier
Vater Gashimov ist mit Recht stolz auf seinen Sohn
Der Spielsaal bietet ein edles Ambiente
Unten das B-Turnier, oben das A-Turnier
Bis zum 11. Zug spielte Magnus Carlsen quasi gegen sich selbst, denn die gleiche Stellung hatte er als Schwarzer gegen Boris Gelfand bei der London Chess Classic 2013 auf dem Brett
Bisher hatte Shakhriyar Mamedyarov Cambridge-Springs gute Resultate beschert
Doch der Weltmeister war (erneut) zu stark
Augenkontakt erfolgreich vermieden
Fabiano Caruana und Hikaru Nakamura teilten den Punkt, aber der Italiener hätte gewinnen können
Remis auch zwischen auch Teimour Radjabov und Sergey Karjakin
Findet Radja zu alter Stärke zurück?
Weitere Chess Tigers-Berichte zum Gashimov Memorial 2014: