05.06.2014 - Viel hat nicht gefehlt, und Fabiano Caruana hätte in der dritten Runde des No Logo Norway Chess auch den Weltmeister über die Klinge springen lassen. Magnus Carlsen sah sich ausgangs des Mittelspiels gezwungen, einen Springer für drei Bauern zu geben und fortan ums Remis zu kämpfen. Dies wiederum tat er mit Erfolg, aber mit seinem Spiel ist der junge Champion mit nunmehr drei Unentschieden nicht wirklich zufrieden. Regelrecht zerknirscht war bzw. ist Levon Aronian. Schon in der Eröffnung unterlief dem Armenier gegen Alexander Grischuk ein schwerer Erinnerungsfehler, den der Russe gerne nutzte. Damit steht dieser virtuell bei einer ELO von 2797 und könnte gar mit einer 2800 nach Hause kommen. Gut gelaunt ging auch Landsmann Vladimir Kramnik in den Feierabend. Der russische Hüne nahm sich erfolgreich Anish Giri zur Brust und ist nun gut im Rennen. Nicht gerade glücklich, aber zufrieden musste Sergey Karjakin mit seinem halben Punkt gegen Underdog Simen Agdestein sein. Der Russe riskierte Kopf und Kragen, um den erfahrenen Norweger zu überlisten und hätte dafür eigentlich bestraft werden müssen. Agdestein spielte phasenweise bärenstark, doch den letzten Punch vollbrachte er letztlich doch nicht. Im Kellerduell zwischen Peter Svidler und Veselin Topalov erzielte ersterer zwar leichte Vorteile, aber mehr ließ sich aus dem Bulgaren nicht herauspressen. Am Freitag dürfen sich die Akteure erstmals ausruhen, bevor am Samstag um 15:30 Uhr die vierte Runde ansteht. GM Klaus Bischoff wird auf dem Server von ChessBase wieder für Sie am Mikro sein und Ihnen die Gedankengänge der Topspieler erläutern.
Einfach besser trainieren!
Schach lernen und die Spielstärke stetig und bequem am heimischen PC steigern dies bietet Ihnen die Chess Tigers Universität und baut ihr Angebot beständig aus. Vom Grundschulkind bis zum ambitionierten Turnierspieler, wir decken mit unseren erfahrenen Lehrern GM Artur Jussupow, GM Dr. Karsten Müller, GM Klaus Bischoff, GM Michael Prusikin, IM Dr. Erik Zude, FM Uwe Kersten, FM Christian Schramm, Timo Schönhof und Mike Rosa kostengünstig die gesamte Breite des Schachtrainings ab. Mit 50 Kursen und mehr als 2.000 Lektionen lehren wir alles, was das Schachspielerherz begehrt. Von den Regeln, über grundlegende Prinzipien, Strategie, Taktik, Eröffnungen, Endspiel, vollständig analysierte Partien und sogar Chess960 haben wir alles in unserem umfangreichen Portfolio. Und so geht's: Chess Tigers Universität - Überblick
Allgemeine Informationen
Das No Logo Norway Chess findet vom 02. bis 13. Juni 2014 in Stavanger statt. Dabei wird man mehrmals innerhalb der mit rund 128.000 Einwohnern viertgrößten Stadt Norwegens den Spielort wechseln, um in der Region maximale Aufmerksamkeit zu erzeugen.
Gespielt wird ein neunrundiges Rundenturnier mit zehn Spielern. Rundenstart ist täglich um 15:30 Uhr unserer Zeit - lediglich die letzte Runde startet bereits um 14:30 Uhr. Ruhetage werden am 06. und 11. Juni eingelegt.
Mit einem ELO-Schnitt von 2773 wurde in diesem Jahr noch haarscharf die Turnierkategorie 22 verpasst.
Der Modus lautet: 100 Minuten für 40 Züge, 50 Minuten für 20 Züge und 15 Minuten für den Rest der Partie. Zusätzlich gibt es ab dem 1. Zug 30 Sekunden Bonus pro Zug.
Laut Veranstalter wird unter den "Sofia Regeln" gespielt.
Sollte es am Ende zu einem Gleichstand kommen, gelten die folgenden Tiebreak-Regeln:
1. Sind zwei Spieler punktgleich, werden zwei Blitzpartien (4'+2'') gespielt. Endet das Match unentschieden, gibt es eine Armageddon-Partie, in welcher Weiß mit 5'+2'' und Schwarz mit 4'+2'' spielt und Schwarz ein Remis zum "Sieg" genügt.
2. Sind mehr als zwei Spieler punktgleich, wird ein doppelrundiges Blitzturnier (4'+2'') gespielt. Bei erneuter Punktgleichheit entscheiden nacheinander die folgenden Kriterien: Summe der Schwarzpartien, Summe der Siege, Summe der Schwarzsiege und, wenn es sein muss, ein Münzwurf...