CTTC Turniere / Schach Erleben Leo Max Deppe souverän - James Weller überrascht alle! 5.Runde Jugend-Einzel-Meisterschaft in Bad Soden mit dicken Überraschungen!
26.06.2015 - Die erfahrenen Spieler konnten ihre Klasse in der 5.Runde zeigen. Die Urgesteine der 1.Generation im Chess Tigers Training Center, Leo Max Deppe und Ruben Rittberger konnten ihre Partien gewinnen, Leo ganz souverän gegen Kevin Haack und Ruben mit ein bisschen Mühe in einem Turmendspiel gegen unseren neuen Spieler Adam-Kristof Baranyai-Molnar (DWZ 1562) aus Ungarn. Lukas Martin hatte am Schluss in der Partie gegen den jungen Boyan Blagoev nur einen kurzen schwachen Moment und die Partie wurde remis. Aber an Tisch 5 ließ James Weller seinem Gegenüber Andreas Haller keine Chance und erzielte nach der Auftaktniederlage gegen den Turnierfavoriten Leo Deppe in der 1.Runde jetzt den vierten Sieg in Folge. Auch Boris Blagoev fuhr seinen vierten Sieg gegen den starken Andrius Paukstys in die Scheuer. Die dritten Siege ließen Daniel Senko und Christian Haller folgen. Maribel Wagner kam gegen Fabian Walter zu ihrem allerersten Sieg ihrer Karriere im langsamen Turnierschach, die Freude war groß über das schöne Matt und der Eifer für die letzten zwei Runden riesengroß.
Am 01. November 2014 hat ein neuer Jahrgang der Chess Tigers Universität mit 3 neuen Kursen begonnen!
Am Hauptspieltag "Mittwoch" gab es 10 Begegnungen, die es in sich hatten, sowohl in der Spitze, als auch in der Breite. Leo Max Deppe machte seinen Job nahezu perfekt ohne Schwierigkeiten aufkommen zu lassen gegen den 10-jährigen Kevin Haack. Seine mittlerweile erreichte DWZ von 1718 verschafft ihm schon die klare Favoritenrolle, der er auch voll gerecht werden will. Etwas überraschend schlug Ruben Rittberger (DWZ 1364) den höher gerateten 10-jährigen Adam-Kristof Baranyai-Molnar (DWZ 1562) nach ausgeglichenem Spielverlauf in einer Italienischen Partie, die er dann in einem ausgeglichenem Turmendspiel noch für sich entschied, so kommt es jetzt in der 6.Runde zum großen Showdown zwischen Ruben und Leo, wobei Ruben schon versuchen muss auf Sieg zu spielen, weil Leo einen halben Punkt vorne liegt. Am dritten Brett ließ Jan Frederik Werndl gegen den fast 17-jährigen Leon Patalen wahrscheinlich in seinem zweiten Skandinavier den Sieg aus und musste nach langem Spiel einem kapitalem Bock mit Turmverlust Tribut zollen. Am vierten Tisch erreichte der 9-jährige Boyan Blagoev ein Remis (Patt) durch einen finalen Überseher des erfahrenen Lukas Martin, hatte aber in einer 1.d4-Eröffnung (Damenbauernspiel) nach 12 Zügen eine mehr als ausgeglichene Stellung mit Schwarz erreicht und hätte einen gesunden Mehrbauern realisieren können. Lukas Spielstärke setzte sich aber dann im Verlauf immer mehr durch, bis am Ende dann dieser Fauxpas ihm unterlief in einer gewonnen Stellung. James Weller hatte mit Schwarz am 5.Tisch Andreas Haller mit einer "offenen" Italienischen Partie vor ein unbekanntes System gestellt, welches er bis zum Schluss ohne große Schwierigkeiten nach Hause brachte. Hier muss Trainer Mike Rosa nacharbeiten. Boris Blagoev entfachte am 6.Tisch nach einem Figurenopfer einen unwiderstehlichen (dacht er) Königsangriff, welcher auch nach Dg3+ und Dg7+ Matt fruchtete, aber Andrius Paukstys hätte auch einfach den Tf8 hergeben können nach Lh6 und nichts wäre gewesen. Nur dem Mutigen fallen so die Punkte zu, jetzt schon zum zweiten Mal! Maribel Wagner kam zum allerersten Sieg nach einem kraftvollen Damenmanöver und heimste so ihren allerersten Sieg durch Mattsetzen ein, die Freude war rießig über das schöne Matt und der Eifer für die letzten zwei Runden voll entfacht.
Nicht ganz voll besetzt, aber annähernd, zwei Tische waren noch im Raum 1 frei.
Die vier Spitzenbegegnungen vom Mittwoch: Leo Max Deppe gegen Kevin Haack 1:0, Adam-Kristof Baranyai-Molnar gegen Ruben Rittberger 0:1, Lukas Martin gegen Boyan Blagoev remis und Andreas Haller gegen James Weller 0:1.
... und noch einmal aus anderer Sicht!
Die Überraschung des Mittwochs Andreas Haller-James Weller 0:1.
James hatte eine Neuerung für Andreas Greco-Variante in der Italienischen Partie vorbereitet.
Boyan Blagoev ist kreativ, denkt absichtlich lange nach und findet auch gegen ihn unbekannte Systeme wie 1.d4 meist gute Züge, aber dieses Mal hatte er am Ende der Partie richtig Glück..
Lukas Martin hatte alles richtig gemacht, aber am Schluss einfach nicht richtig hingeschaut - Trost kann man da nicht spenden, ... Mund abputzen und weiter nächste Woche.
Was sonst bei der 1.Jugend-Einzel-Meisterschaft so los war!
Chess Tigers Boris Blagoev beim Sprungansatz nach 15 Zügen gegen Andrius Paukstys
Andrius Pauktsys ließ sich überrumpeln ... kostet ihn genauso viele DWZ, wie wenn er stundenlang gekämpft hätte!
Georg Samodurov (4.Klasse) gegen Simon Ursus Rosar (2.Klasse) von der Geschwister-Scholl-Schule aus Schwalbach am Taunus 1:0.
Georg wird nach den Sommerferien an der Albert-Einstein-Schule anheuern ...
Ben Eichenauer mit zweitem Sieg in Folge ...
... Patrick Olshansky übersah den allerletzten Trick - ein ungerechtes Grundreihenmatt!
Die Gewinnerin des Abends: Maribel Wagner gegen Fabian Walter 1:0 ihr allererster Sieg mit klassischer Bedenkzeit - jetzt hat sie ihren Karrierestart im Turnierstart sich selbst richtig verschönt!
Ergebnisse der 5. Runde Spieltage: Mittwoch 24.Juni & Freitag 26.Juni Vorspielen am Montag 22.Juni 17:30 gerne gesehen!