Zu den Youth Classic bitte hier klicken...
Zur DSEM Chess960 bitte hier klicken...
Zu den Youth Classic Simultans...
Zum Geburtstagsvideo Vishy Anand...
CTTC-Seminare
29.10.-30.10.2022 Spielen wie Weltmeister Magnus Carlsen II GM Karsten Müller Bericht
14.01.-15.01.2023 Das Damengambit & "Feuer frei"! GM Michael Prusikin Bericht
17.06.-18.06.2023 "Tigerritt" - Unwiderstehlich angreifen! GM Karsten Müller Abgesagt!
08.07.-09.07.2023 Mittelspiel-Strategie - einfach konkret verstehen! GM Michael Prusikin Anmelden
Nachrichten
Das Chess Tigers Training Center hat seine Pforten geöffnet
Tag der offenen Tür ein voller Erfolg
12.04.2010 - Am Samstag feierte das frisch eingerichtete Training Center der Chess Tigers seine offizielle Premiere und lud zum Tag der offenen Tür. Bereits einen Tag zuvor hatten sich viele Mitglieder und enge Freunde unseres Schach-Fördervereins im CTTC eingefunden, um gemeinsam auf ein gutes Gelingen des ehrgeizigen Projekts anzustoßen. Am Samstag nutzten viele Schachfreunde dann die Gelegenheit, sich persönlich einen Eindruck vom neuen Training Center zu verschaffen, Fragen zu stellen und der ersten Live-Übertragung beizuwohnen. Dr. IM Erik Zude kommentierte für die Anwesenden das spannende Finale der Schachbundesliga und in den Pausen stieß er sogleich auf die ersten Talente. Eine besondere Freude bereitete der Geschäftsführer von Prime Partner DGT, Albert Vasse, dem CTTC, als er nicht nur persönlich extra aus den Niederlanden anreiste, sondern auch noch ein besonderes Geschenk mitbrachte. Was sich in dem geheimnisvollen, roten Paket verbarg und was es sonst noch zu sehen gab, erzählt Ihnen der folgende Bilderbogen.

CTTC - Chess Tigers & Friends

Wenn es um Schach geht, ist der elfte Weltmeister natürlich nicht wegzudenken!


Geschäftsführer Hans-Walter Schmitt stimmte seine Gäste auf das Kommende ein ...


... und hätte locker noch viel länger sprechen können ...


... aber es wollten doch endlich alle wissen, was in dem ominösen, roten Paket steckt!


Da wusste jemand, wie man Hans-Walter Schmitt eine Freude macht!
Gleich sechs seiner hochwertigen Chess960-Sets hatte
DGT-Chef Albert Vasse seinem Freund mitgebracht

Dieses Set können Sie - wie viele weitere Schachprodukte - im CTTC erwerben!


Albert Vasse und Klaus Bischoff


Hans-Walter Schmitt und Erik Zude präsentieren das CTTC-Brot


Und auch Jessica und Thomas Meisegeier hatten sich
noch etwas ganz Besonderes einfallen lassen ...


... eigene Parkplatzschilder für die CTTC-Chefetage!


Zuvor hatten Hans-Walter Schmitt und Albert Vasse
im Schaufenster des CTTC eine Schaupartie gespielt


Erraten Sie anhand der Gesichter, wer die Partie gewonnen hat!


Nach dem offiziellen Part wurde ein köstliches Sushi-Buffet gestürmt


Dr. IM Erik Zude und Bruder IM Arno Zude

Letzterer ist Großmeister im Lösen von Schachproblemen
und wurde in dieser Disziplin 1994 sogar Weltmeister


GM Gennadi Ginsburg im Gespräch mit Hans-Walter Schmitt

Ersterer wird am 11. Juni im CTTC ein Seminar zum Thema
"Kreative Manöver im Mittelspiel" leiten. Mehr Informationen
und wie sie daran teilnehmen können, erfahren Sie hier.


Natürlich hatte Tüftler Albert Vasse auch
eine Neuigkeit aus dem Hause DGT im Gepäck!

Stolz stellte er seinen CUBE vor. Eine Uhr, die es erlaubt, ein Gesellschaftsspiel mit bis zu sechs Spielern mit einem beliebigen Zeitlimit zu spielen. Bei der Spielemesse 2010 in Nürnberg wird DGT diesen Würfel offiziell vorstellen. Wer schon jetzt mehr erfahren möchte, kann sich vorab hier informieren.



CTTC - Tag der offenen Tür

Am Samstag kamen dann den ganzen Tag über kleine ...


... große Schachfreunde in das CTTC


In ungezwungener Atmosphäre wurde natürlich Schach gespielt ...


... oder in den zahlreichen Schachmagazinen ...


... geschmökert ...


... Fritz & Fertig gespielt ...


... oder man folgte ...


... der Live-Kommentierung der Schachbundesliga mit IM Erik Zude


Zwischendurch wurde auch das eine oder andere Talent gesichtet!

Der junge Mann im Vordergrund ist zarte fünf Jahre jung und leistete wirklich beeindruckende Gegenwehr! Und vielleicht erkennen Sie auf dem Cover des Schachmagazins, wer wohl sein Vorbild ist ...


Viele packten die Gelegenheit beim Schopf und ließen sich an diesem Tag
vom Geschäftsführer persönlich ganz genau erklären, welche Möglichkeiten
das Chess Tigers Training Center allen Lernwilligen bietet




Chess Tigers Training Center

Adresse
Chess Tigers Training Center GmbH
Brunnenstraße 9
65812 Bad Soden am Taunus
Fon 06196-65 227 27
Fax 06196-65 227 28
Email info@chess-tigers.de
Homepage www.chess-tigers.de
Preise Tageskarten & Gutscheine


Öffnungszeiten

Werktags 10:00-13:00 Uhr 15:00-22:00 Uhr
Samstag 10:00-13:00 Uhr 15:00-22:00 Uhr
Sonntag 10:00-13:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr



_______________________________________________________________________


Wer gewinnt die Schachweltmeisterschaft 2010?
Viswanathan Anand
Veselin Topalov
pollcode.com free polls



Mike Rosa

Published by Mike Rosa

Dieser Artikel wurde 7265 Mal aufgerufen.


Impressum     Datenschutz
Copyright © 2023 Chess Tigers Training Center GmbH / CTTC



















  


AKTIVE VEREINE
   VIU56 OSG Baden-Baden 1922
   VIU56 SC Vaterstetten.Grasbrunn
   VIU56 SC Frankfurt-West
   VIU56 SF Deizisau
   VIU56 SC Bad Soden
   VIU56 Wiesbadener SV 1885
  VIU56 1.Chess960 Club FM
   VIU49 Gütersloher Schachverein
   VIU41 Schachclub Dillingen
   VIU25 SC Eschborn 1974
   VIU24 SC Heusenstamm
   VIU15 SSV Vimaria 91 Weimar
   IU47 SK Gau-Algesheim
   IU45 SK 1980 Gernsheim
   IU45 Schachfreunde Kelkheim
   IU40 Schachverein Nürtingen
   IU38 Hamburger SK von 1830
   IU35 SV Kelsterbach
   IU33 Schachvereinigung 1920 Plettenberg
   IU32 Vorwärts Orient Mainz
   IU31 SK Bad Homburg 1927
   IU29 SC Turm Erfurt
   IU25 Schachfreunde 57 Stockstadt
   IU23 SC 1961 König Nied
   IU21 Multatuli Ingelheim
   IU20 SV Weidenau-Geisweid
   IU17 SV Muldental Wilkau Haßlau
   IU17 SV Breitenworbis

AKTIVE SCHULEN
   IU29 Anna-Schmidt-Schule Frankfurt
   IU22 Phorms-Schule-Frankfurt
   IU22 Schulkinderhaus GSS1 Schwalbach
   IU15 Geschwister-Scholl-Schule Schwalbach
   IU15 Französische Schule
   IU15 Europäische Schule Rhein-Main
   IU15 Europäische Schule Eurokids

INAKTIVE VEREINE
   SC 1979 Hattersheim
   Chess Kings / C4 Chess Club
   SV 1920 Hofheim
   Die SF Frankfurt 1921
   Schachfreunde Heidesheim 1956
   SV Fortschritt Oschatz
   SC Bad Nauheim
   SC Schalksmühle-Hülscheid 1959
   SV Post Memmingen
   FC Fasanerie-Nord
   SK Horb 1966
   Lübecker Schachverein von 1873
   SV Bannewitz
   Krefelder Schachklub Turm 1851
   TuS Brake 1896
   SC Röthenbach
   SV 1934 Ffm-Griesheim
   Vfl Gräfenhainichen
   Schachverein Ansfelden